Thomas Kaufmann![]() Professor of Church History, University of Göttingen Resident at the Forschungskolleg Humanwissenschaften: July 2016; August/September 2016 Research topic at the Forschungskolleg Humanwissenschaften: »Die Reformation des Buchdrucks - der Buchdruck der Reformation« Project outline: Das geplante Werk wird erstmals eine integrale Darstellung des Themas »Buchdruck und Reformation« in monographischer Form bieten, in der buch- bzw. druck- und reformationsgeschichtliche Forschungstraditionen zusammengeführt werden. Der Schwerpunkt der Darstellung soll auf dem deutschsprachigen Raum liegen. Im Kern der Darstellung wird der dialektische Zusammenhang zwischen einer Transformation des Buchdrucks nach krisenhaften Produktionseinbrüchen im frühen 16. Jahrhundert und der Ausbildung einer der Reformation förderlichen und diese produktiv begleitenden Buchkultur - insbesondere seit den 1530er Jahren - stehen. Ziel der Darstellung wird es u.a. sein, zu einer differenzierten Einschätzung der Rolle des Printmediums in Bezug auf die mobilisierenden Wirkungen der Reformation zu gelangen. (Thomas Kaufmann) Research partner: Thomas Kaufmann follows the invitation of Luise Schorn-Schütte (Prof. em. of Modern Histoy at Goethe University) and the History Programme of the Forschungskolleg Humanwissenschaften. Scholarly profile of Thomas KaufmannHomepage:Please find more information about Thomas Kaufmann here. Main areas of research: History of the Chruch and of Theology in the Early Modern History; History of the ReformationSelected publications:
|