Courtney Blair Hodrick![]() Postdoctoral Fellow Aufenthalt am Forschungskolleg Humanwissenschaften: Oktober 2025 – September 2026Forschungsthema am Forschungskolleg Humanwissenschaften: »The Concept of Hope in the Work of Hannah Arendt« Projektbeschreibung: This project centers on a question Hannah Arendt posed in her »Denktagebuch«, her »Thinking Diary«: »Gibt es ein Denken, das nicht tryannisch ist?« (Is there a type of thinking that is not tyrannical?). It engages with Arendt’s work to offer a new diagnosis of the crisis plaguing liberal democracies around the world, tracing the philosophical origins of contemporary issues that range from the form of the nation state to the structure of ideological beliefs in totalitarian societies. Following Arendt’s lifelong search for a form of thinking conducive to human freedom reveals her emphasis on the persistent legacy of Hegel’s philosophy and the tyrannical side of the modern belief in progress in history. Taking up this search for ourselves, moreover, reveals new possibilities for human action and genuinely democratic forms of politics. (Courtney Blair Hodrick) Zusammenarbeit: Courtney Hodrick ist auf Einladung des Forschungsschwerpunktes »Democratic Vistas: Reflections on the Atlantic World« Fellow am Forschungskolleg Humanwissenschaften.
Wissenschaftliches Profil von Courtney Blair HodrickCourtney Blair Hodrick hat 2023 in Germanistik mit einer Arbeit über »The Concept of Hope in the Work of Hannah Arendt« an der Stanford University promoviert. Anschließend war sie Eli Reinhard Postdoctoral Fellow in Jewish Studies an der Stanford University und Dozentin für Studierende im erste Jahr am Stanford University COLLEGE (Schwerpunkt »Bürgerliche, globale und liberale Bildung«). In ihrer Forschung an der Schnittstelle von Germanistik, jüdische Studien, Philosophie und politischer Theorie befasst sie sich mit den Werken von Hannah Arendt und anderen deutsch-jüdischen Autor:innen, um ein neues Verständnis gegenwärtiger politischer und gesellschaftlicher Fragen zu entwickeln.Veröffentlichungen (Auswahl):
|